Aktuelles
Dieser Bereich wird fortlaufend aktualisiert, z.B. zum Schuljahresbeginn mit Artikel der neuen fünften Europaklasse.
Die Europaklasse 10a in Brüssel
Eine besondere Abschlussfahrt der Sekundarstufe I durfte die Klasse 10a machen.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten einige Elemente des Europaprofils nicht realisiert werden.
Deshalb durfte die Klasse 10a für drei Nächte in die französischsprachige Hauptstadt Europas reisen.
Mit der Bahn ging es reibungslos in unser Nachbarland Belgien, in die Stadt, die etliche EU-Institutionen beherbergt, allen voran das Europäische Parlament.
- Details
- Geschrieben von Tobias Bertram
„Nancy in Bielefeld“ und „Bielefeld in Nancy“
Frankreich-Austausch der Europaklasse 9a vom 08.04. bis 14.04.2024
Sonntag, 14.04.2024, um 8.15 Uhr vor dem Collège-Lycée La Malgrange in Nancy: große Verabschiedungszeremonie der deutschen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 unserer Schule von ihren französischen Gastfamilien, heitere und zufriedene Gesichter auch auf Seiten der Eltern. Alle verabschieden sich persönlich von allen, eine französische Schülerin müssen wir vor der Abfahrt noch schnell aus dem Bus schieben.
Wenn das kein Zeichen einer gelungenen Begegnung und deutsch-französischer Freundschaft ist!
- Details
- Geschrieben von Sabine Steinkamp
Sonnige Tage in Bielefeld und Nancy
„Mini-Austausch“ der Europaklasse 7a mit dem Lycée-Collège La Malgrange vom 4. bis 10.06.2023
Nach pandemiebedingter Unterbrechung konnte die Europaklasse des Ceciliengymnasiums den sogenannten „Mini-Austausch“ mit unserer Partnerschule in Frankreich, dem Lycée-Collège La Malgrange in Nancy, endlich nachholen.
Die französischen Schülerinnen und Schüler trafen am Nachmittag des 04.06.2023 in Begleitung ihrer Lehrerinnen Mme Moreau und Mme Rémy in Bielefeld ein und wurden von ihren Gastfamilien sehr herzlich empfangen.
- Details
- Geschrieben von Sabine Steinkamp
L’anniversaire du Traité de l’Élysée
Zum 60. Jubiläum der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags ist die Europaklasse der Jahrgangsstufe 5 kreativ geworden. Pünktlich zum Eintreffen der ersten Briefe der Partnerklasse aus Frankreich haben beide Klassen (die 5a am Ceciliengymnasium und die 5ième rose am Collège la Malgrange in Nancy) ein Klassenprojekt fertiggestellt, um die deutsch-französische Freundschaft zu feiern.
- Details
- Geschrieben von Frau Strokorb
Europa-Klasse 9a beim Europa-Seminar in Vlotho
Geschichte, Werte, Ziele. Herausforderungen, Diskussionen, Kompromisse
Eine großartige außerschulische Lerngelegenheit zu der praktischen Realität unseres EU-ropas bot sich den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9a beim Europa-Seminar in Vlotho.
In dem dreitägigen Seminar beim Gesamteuropäischen Studienwerk e. V. (GESW) in Vlotho beschäftigte sich die Europaklasse 9a des Ceciliengymnasiums auch mit hochaktuellen Themen der europäischen Tagespolitik.
- Details
- Geschrieben von Tobias Bertram