• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Vertretungsplan

Instagram Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

"Wir bieten innerhalb und außerhalb des Unterrichts zahlreiche gezielte Fördermaßnahmen, damit alle ihr Potenzial optimal ausschöpfen können."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud
  • Startseite
  • Fächer

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Infos zum Fach Physik

  • Physik am Ceciliengymnasium
  • pdfSchulinterner Lehrplan Sek I
  • pdfSchulinterner Lehrplan Sek II
  • pdfLeistungsanforderungen
 

Kontakt Physik

J. E. Köppe (KÖP)
Lehrerinnen und Lehrer
J. E. Köppe (KÖP)
Fächer: Mathematik, Physik Herr Köppe ist Vorsitzender der Fachkonferenz Physik.

MINT-Profil

Jede Schülerin und jeder Schüler hat am Ceciliengymnasium die Möglichkeit, durchgängig von der Jahrgangsstufe 5 bis zum Abitur in den MINT-Fächern besonders gefordert und gefördert zu werden und so die Schullaufbahn mit einem starken MINT-Profil zu gestalten.

Physik

Das Fach Physik wird in der Sekundarstufe I in den Jahrgangsstufen 6, 8, 9 und 10 unterrichtet. In der Oberstufe ist Physik am Ceciliengymnasium in Grund- und Leistungskursen fest etabliert.

Der Kern des Physikunterrichts ist immer die Naturbeobachtung. Schülerinnen und Schüler erfahren Alltagsphänomene mit allen Sinnen (Lernen mit Kopf, Herz und Hand). Hieraus ergeben sich Fragestellungen, die in eigenen Experimenten genauer untersucht werden. So werden zum Beispiel in der Jgst. 6 Thermometer selbst entwickelt, Magnetkompasse hergestellt, elektrische Sicherungen untersucht und Stromkreise erforscht, in Jgst. 8 Linsen getestet und Lochkameras und Teleskope gebaut, in Jgst. 9 werden astronomische Beobachtungen gedeutet, Brückenmodelle konstruiert und genauer unter die Lupe genommen und in Jgst. 10 Elektromotoren hergestellt und mit verschiedenen anderen Motortypen verglichen.

IMG 20221116 105439IMG 20221206 081231IMG 20230612 102430IMG 20230814 144803IMG 20231120 141333

BBC79EC4 9621 40FD BFD8 9FBC602476EEC7FB26CF 1788 498B 8A67 C3DE5A2917AEIMG 20220901 090429IMG 20220919 101752IMG 20221128 095333IMG 20221216 082140IMG 20230814 145909IMG 20230925 134458IMG 20230929 122851IMG 20231113 110840

Titel
Glückliche Gewinnerinnen und Gewinner
Noch 24 Experimente bis Weihnachten
Besuch im Teutolab-Physik
Wärmebildkameras im Einsatz
Elektrotechnik im Physik-GK
Exkursion zum DESY in Hamburg
Schülerlabor Klimawandel: Die Klassen 10b und 10d an der Uni
Biologie, Chemie, Physik: Modernes Experimentieren in den Naturwissenschaften
Klasse 6d im Teutolab-Physik
Begehbare Sonnenuhr im Naturbad Brackwede

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2025 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen