• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir bereiten umfassend auf Studium und Beruf vor, sodass alle die Möglichkeit haben, ihre Chancen wahrzunehmen."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Oberstufe: BÜNDELUNGSGYMNASIUM

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfSchuelerinformation ISERV
pdfGoodNotes Notizbuecher sichern

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 2. Halbjahr 2022/2023
Details
Schulpflegschaft – Vertretung aller Eltern der Schule

Schulpflegschaft im Schuljahr 2008/09

Am Dienstag, 02.09.2008, hat die erste Sitzung der Schulpflegschaft im laufenden Schuljahr 2008/09 stattgefunden.

Die langjährige Vorsitzende Frau Susanne Mönkemöller kandidierte nicht mehr und wurde von der Schulleiterin Frau Bratvogel verabschiedet. Ihr gebührt großer Dank für ihre hervorragende und engagierte Arbeit für die Schule.

Ein neuer Vorstand wurde mit großer Mehrheit gewählt. Ihm gehören als erster Vorsitzender Manfred Schmehl und als Stellvertreter Wolfgang Hoecker, Doris Tönsmeise und Christiane Willmann an. Der neue Vorstand möchte den Eltern noch stärker Gelegenheit geben, ihre Wünsche und Sorgen der Schulpflegschaft mitzuteilen.

Weiterlesen: Schulpflegschaft im Schuljahr 2008/09

Details
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld

Forschen – Entdecken – Staunen 2008

Der 1. Tag der Naturwissenschaften findet am 12. September 2009 statt.Der 1. Tag der Naturwissenschaften und alle sind dabei!

Am 12.09.2008 findet zum ersten Mal ein Tag der Naturwissenschaften statt, bei dem alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, zu forschen, zu entdecken und zu staunen.

Geplant und mit Schülerinnen und Schülern vorbereitet wird der Tag von Kolleginnen und Kollegen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer (Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Mathematik und Physik).

Weiterlesen: Forschen – Entdecken – Staunen 2008

Details
Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit

Papierprojekt - Starterpaket erfolgreich verteilt und Verkauf gestartet

VerkaufErstmalig zum Schuljahr 2008/2009 hat die Projektgruppe „Rettet die Wälder und atmet auf!“ an die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen ein Paket aus Schulmaterialien aus 100 % Recyclingpapier verkauft (s. Bericht vom Kennenlernnachmittag) und am ersten Schultag verteilt.

Weiterlesen: Papierprojekt - Starterpaket erfolgreich verteilt und Verkauf gestartet

Details
Rund ums Ceci

Sommerakademie zur Mehrsprachigkeit

Bericht von einer Tagung am Goethe-Institut Kairo

Metro in KairoEnglisch in der Grundschule, Französisch ab Klasse 6 und Spanisch ab Klasse 8 – hinzu kommt häufig eine weitere Herkunftssprache als Deutsch. Ist das nicht zu verwirrend für ein Kind?

Ich behaupte, dass das Kind, noch bevor es begonnen hat, Englisch zu lernen, bereits ein Sprachlernprofi ist! Es ist handlungsfähig in zwei Sprachen und kennt viele Strategien, sich etwa die Bedeutung von Wörtern und Ausdrücken zu erschließen. Außerdem kennt es Begrüßungsrituale im Deutschen und – sagen wir einmal – Polnischen, hat also eine interkulturelle Kompetenz. Vergleichbare Sprachlernsituationen existieren auch in Marokko, wo so gut wie alle Schulkinder mit der französischen und der arabischen Sprache und einige auch mit dem Berberischen aufwachsen und auf Französisch und Arabisch in der Schule unterrichtet werden. Wie gehen die unterschiedlichen Länder mit diesem Reichtum an Sprachkenntnissen ihrer Jugend um?

Weiterlesen: Sommerakademie zur Mehrsprachigkeit

Details
Französisch

Französischkurs gewinnt 2. Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Der Französischkurs der Klassen 10a/b unter der Leitung von Frau Cypionka-Reike hat mit seinem Liebesfilm ‚Amour sans frontières’ unter mehr als 1000 Einsendungen einen 2. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2007/08 erreicht. Der Kurs gewann 100 Euro und erhielt eine Urkunde für seine besondere Leistung.

Weiterlesen: Französischkurs gewinnt 2. Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Details
Sport

Gestalte Dein Olympia (Ceciliengymnasium)

Am Montag hat eine Schülergruppe des Ceciliengymnasiums im Deutschen Olympia und Sport Museum in Köln im landesweiten Wettbewerb „Gestalte Dein Olympia“ in der Rubrik „Neue Medien“ den ersten Preis gewonnen. Insgesamt wurden 1000 Beiträge in drei Kategorien eingereicht und von der Jury gesichtet.

Weiterlesen: Gestalte Dein Olympia (Ceciliengymnasium)

Details
Sport

Neues von der Leichtathletik

17. Schildescher Traummeile am 30. April 2008

Am 30. April war es wieder soweit: 4561 Schülerinnen und Schüler von 61 Bielefelder Schulen starteten bei der 17. Schildescher Traummeile. Vom Ceciliengymnasium gingen 72 Läuferinnen und Läufer auf die 2,8 km lange Strecke um den Obersee.

Weiterlesen: Neues von der Leichtathletik

Details
Religionslehre

Sie kam von weit her …

Wenkouni Zidwemba aus Ouagadougou (Burkina Faso) zu Gast im Ceciliengymnasium

Wenkouni Zidwemba Am 4. und 7. September besuchte Wenkouni Zidwemba das Ceciliengymnasium. Sie kam aus Burkina Faso und war für vierzehn Tage in Deutschland, um mit den Menschen hier über die Probleme ihres Landes zu sprechen, das zu den ärmsten der Welt gehört.

Wenkouni Zidwemba arbeitet nicht für internationale Organisationen und reist nicht von einer internationalen Konferenz zur nächsten. Sie arbeitet mit anderen Frauen in der protestantischen Gemeinde von Quagadougou Tanghin (Ouagadougou – gesprochen: „Wagadugu“ – ist die Hauptstadt des Landes).

Weiterlesen: Sie kam von weit her …

Details
Religionslehre

Schülerreporter beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln

Berichte und Fotos unseres Schülerreporters vom Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln

Plakat zum DEKT in Köln 2007Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Köln ging am Sonntag, 10.6.2007, zu Ende. Unser Schülerreporter Fabian Grevelding aus der Jahrgangsstufe 12 berichtete live von den Veranstaltungen, die er besucht hat.

Hier können Sie lesen, wie er sich vorbereitet hat.

Alle seine Berichte finden Sie jetzt auch mit Fotos.

Weiterlesen: Schülerreporter beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln

Details
Sport

Bethel Athletics 2008

Ceci-Schülerinnen und -Schüler helfen bei den Bethel Athletics 2008 Am Samstag, dem 31. Mai 2008, fanden bei herrlichem Sommerwetter die 12. Bethel Athletics, das größte Sportfest der Region für Menschen mit Behinderungen statt. Mehr als 1000 Menschen mit überwiegend geistiger, aber auch körperlicher Behinderung nahmen am Wochenende an diesem Ereignis teil. Dabei konnten sie bei verschiedenen Wettkämpfen (Leichtathletik, Fußball, Judo, Reiten, Schwimmen, Tischtennis, Basketball und Boule) ihr Können unter Beweis stellen.

Weiterlesen: Bethel Athletics 2008

Details
Musik

Schulchöre lassen das Gespenst von Canterville spuken

Das Gespenst von CantervilleDie ersten Schatten wirft das Ereignis bereits voraus: Am Montag, dem 16.Juni 2008, wird um 19.00 Uhr ein Musical für Kinder- und Jugendchor in der Aula des Ceci aufgeführt: „Das Gespenst von Canterville“.

Die Chorsängerinnen und -sänger erwarten mit Spannung die Aufführung „ihres“ Stückes, denn viel war in den vergangenen Wochen bereits zu spüren: An Requisiten und Bühnenkulissen wurde gearbeitet, Kostüme und Bühnenbilder wurden erstellt, dazu viele zusätzliche Proben, um die aufwendige Szenerie des Stückes adäquat darstellen zu können.

Weiterlesen: Schulchöre lassen das Gespenst von Canterville spuken

  1. Zwischen Nathan dem Weisen und dem teuersten Buch der Welt – ein Lustspiel in fünf Akten
  2. Mörder gesucht!
  3. Beflügelt …
  4. Nahariya-Austausch 2008
  5. Auf jüdischen Spuren in Amsterdam
  6. Agenda 21 in der Schule – Auszeichnung als „Schule der Zukunft“
  7. Kaffee und Tee gegen eine freiwillige Spende an das Hilfswerk MISEREOR

Seite 90 von 91

  • Start
  • Zurück
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen