Unsere Kollegin Ursula Koch engagiert sich auch im Ruhestand sehr aktiv für das Projekt in Burkina Faso (Westafrika), das wir wiederholt mit Schulgottesdienstkollekten unterstützt haben. Zur Zeit ist sie wieder in Afrika und schreibt von dort:
Thema: |
Heimat |
Tag: |
Donnerstag, 21.01.2010 |
Beginn: |
19.30 Uhr |
Ort: |
unsere heimische Aula |
Eintritt frei |
|
Darbietungen: |
Theaterstück(chen) – Hörspiele – Powerpointpräsentation – Literarisches Duo – (Kurz)film |
Die zweiten Tage der offenen Tür dieses Schuljahres finden am Freitag, 05.02.2010, und am Samstag, 06.02.2010, statt.
Am Freitag, dem 05.02.2010, informieren wir Schülerinnen und Schüler der Grundschule sowie ihre Eltern über Schwerpunkte unserer Arbeit auf dem „Markt der Möglichkeiten“ in der Pausenhalle, in einigen Klassenräumen und in den Räumen der Naturwissenschaften. Wir freuen uns besonders, diese neugestalteten naturwissenschaftlichen Fachräume unseren Gästen präsentieren zu können. Gern würden wir auch Interesse wecken für besondere pädagogische Angebote ab Klasse 5, z. B. Streicher, MINT, Europa. Um 16.00 Uhr findet in der Aula eine Information durch die Schulleiterin statt.
Aufführung des Kurses „Darstellen und Gestalten“, Jgst. 8
Am Dienstag, 19.01.2010, um 19.00 Uhr präsentiert der DG-Kurs 8 in der Aula sein englischsprachiges Theaterstück Lost in Space (nach Alan Posener, 1998) in einer im Unterricht von acht auf 30 Rollen erweiterten Fassung.
Es geht um eine vergnügliche Reise zum Mars und um ähnliche Feste in verschiedenen Religionen.
Herzliche Einladung!
Am 18.12.2009 trafen sich die EULE-Schülerinnen und -schüler mit ihren Lehrenden, um bei Spekulatius und Kerzenschein gemeinsam Advent zu feiern. Neben mitgebrachtem Gebäck und regem Austausch gab es zum Beispiel eine Kostprobe französischer Weihnachtslyrik, eine Einführung in das weihnachtliche Brauchtum Englands, Erzählvorträge kurzweiliger Art sowie eine Präsentation zur digitalen Bildbearbeitung. Auf diese Weise stellten die Seniorinnen und Senioren ihr bisher Gelerntes unter Beweis.
Eingerahmt wurden diese Beiträge durch gemeinsames Singen zahlreicher Advents- und Weihnachtslieder, die vom EULE-Lehrersprecher Gereon Krämer (Jgst. 13) auf der Gitarre begleitet wurden.
In 30 eindrucksvollen Aufnahmen werden bedeutende Stätten von Judentum, Christentum und Islam im Heiligen Land aus ungewohnten Blickwinkeln vorgestellt. Darunter sind Westmauer, Grabeskirche und Felsendom in Jerusalem, Kapernaum, Berg der Seligpreisungen und Verkündigungskirche in Nazareth.
Den Koffer gepackt, die nötigsten Vokabeln gelernt, die letzten Gastgeschenke besorgt und den Reisepass kontrolliert und alles doppelt und dreifach gecheckt… und dann war es soweit.
Voller Aufregung und Nervosität trafen sich 11 Schüler aus Lemgo und 2 Schüler aus Bielefeld am Bielefelder Bahnhof, um ins Land der aufgehenden Sonne zu reisen.
Weiterlesen: Mit dem Japanischunterricht ins Land der aufgehenden Sonne
Wir, die Teilnehmerinnen des Pädagogik-Leistungskurses von Herrn Meinholz, besuchten am 12.11.2009 die Josefschule in Warendorf. An dieser Grundschule fand an diesem Tag der Einschulungsparcours für die Kinder statt, die im kommenden Jahr eingeschult werden. Es gab verschiedene Stationen, an denen die bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten der angehenden Grundschüler getestet wurden.
Weiterlesen: Der Pädagogik-Leistungskurs in der Josefschule in Warendorf