• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Vertretungsplan

Instagram Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir bereiten umfassend auf Studium und Beruf vor, sodass alle die Möglichkeit haben, ihre Chancen wahrzunehmen."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfNutzungsordnung iServ Ceci
pdfHinweise zur Datenverarbeitung iServ

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 1. Halbjahr 2024/2025
Details
Religionslehre

Weltwärts nach Bénin

ComputerkursKristina Glöckner schreibt aus Bénin:

Dieses Jahr habe ich am Ceciliengymnasium mein Abitur gemacht und bin jetzt seit Anfang August als Weltwärts-Freiwillige in Bénin. Insgesamt werde ich für 12 Monate hier bleiben. Bénin ist ein kleines westafrikanisches Land, das zu den zehn ärmsten Ländern der Welt gehört. Neben den gefühlten 1000 einheimischen Sprachen, die es hier gibt, ist Französisch Amtssprache und wird von ca. 30 % der Bevölkerung gesprochen.

Weiterlesen: Weltwärts nach Bénin

Details
Französisch

Sternstunde für die Frankophilen des Ceciliengymnasiums

Sternstunde für die FrankophilenAm Dienstag, 16.11.2010 hat die französische Jugendbuchautorin Marie-Sabine Roger am Ceciliengymnasium aus ihrem aktuellen Werk ‚La tête en friche’ (auf Deutsch: Das Labyrinth der Wörter) gelesen und mit den Schülerinnen und Schülern über ihr Buch diskutiert.

Weiterlesen: Sternstunde für die Frankophilen des Ceciliengymnasiums

Details
Rund ums Ceci

Neue Bibliothek und Mediothek

Neue Bibliothek und MediothekAm 5. November 2010 ist die neue Bibliothek und Mediothek im Ceciliengymnasium eröffnet worden.

Dank großzügiger Spenden der Elternschaft, des Fördervereins und der Vereinigung der Ehemaligen konnten das notwendige Mobiliar und eine beachtliche Zahl an neuen Büchern angeschafft werden.

Wir freuen uns, dass wir in der Schule endlich einen Ort der Ruhe für das selbstständige Arbeiten bekommen haben.

Details
MINT-AG

Chemie entdecken in der MINT-AG Chemie

Experimentieren im Team in der MINT-AG ChemieRotkohlsaft, Zitronensaft, Essig und E 330 – das ist Chemie? Seit Mitte September trifft sich regelmäßig eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern der Klasse 6 in der MINT-AG, Bereich Chemie, um dieser Frage auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen: Chemie entdecken in der MINT-AG Chemie

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Facharbeit im Schuljahr 2010/2011

Weitere Informationen zur Facharbeit im Schuljahr 2010/2011(Zuordnungen) finden Sie jetzt im Downloadbereich.
Details
Vereinigung der Ehemaligen

Ehemaligentreffen

Die Vereinigung der Ehemaligen lädt ein zum Ehemaligentreffen kurz vor Weihnachten:

Alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer sind zum Ceci-Ehemaligentreffen am 23.12.2010 ab 20.30 Uhr in der  „Black Rose“, Heeper Str. 52, 33607 Bielefeld eingeladen. Ein Raum ist extra für uns reserviert. (www.black-rose-bielefeld.de)

Details
Religionslehre

Atem holen

Raum der StilleDer Raum der Stille am Ceciliengymnasium

Gegen: Lärm, Hektik, Unruhe –

Für: Sammlung, Andacht, Entspannung, Erholung

Der „Raum der Stille“ bietet Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern eine Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre der Hektik des Schulalltags zu entfliehen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken.

Raum der Stille

Er ist ein Ort der Einkehr, der Entspannung, der Meditation, der Begegnung, aber auch des Erinnerns und Gedenkens.

Der Raum der Stille wird – je nach Anlass – auch von anderen schulischen Gruppen genutzt.

Details
Austausch mit der Amal School Yizhak Rabin in Nahariya (Israel)

Nahariya-Austausch 2010

IGruppenbild vor der Botschaft des Staates Israelm Zeitraum vom 21.09. bis 03.10.2010 kam eine Gruppe von 20 Schülerinnen und Schülern sowie 3 Lehrerinnen von der Yizhak-Rabin-Schule in Nahariya (Israel), Bielefelds Partnerstadt, nach Deutschland. Mehrere Monate lang hatten wir, Schüler des Gymnasiums Heepen, Cecilien- und Helmholtz.Gymnasiums, uns in Seminaren auf den Austausch vorbereitet, indem wir Dinge über Israels Geographie, Geschichte, Politik, Kultur und Traditionen lernten.

Weiterlesen: Nahariya-Austausch 2010

Details
Partnerschaft mit dem Collège-lycée La Malgrange in Nancy (Frankreich)

Austausch Bielefeld/Nancy

Austausch Bielefeld/NancyEin weiteres Schuljahr beginnt und erneut brechen 27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 auf, um Nancy und unsere Partnerschule La Malgrange kennenzulernen. Frau Matzke und Herr Ewering organisieren und betreuen die Reise.

Nach vielen Vorbesprechungen der Fahrt in den Pausen stehen wir nun nach achtstündiger Busfahrt auf dem noch leeren Schulhof und warten gespannt das Klingeln ab, das uns einen Schritt näher zu unseren „corres“ bringt. Dann ist der Moment da. Nach anfänglicher Schüchternheit kommen wir doch ins Gespräch und ab geht’s nach Hause. 

Weiterlesen: Austausch Bielefeld/Nancy

Details
Schulpflegschaft – Vertretung aller Eltern der Schule

1. Schulpflegschaftssitzung im Schuljahr 2010/11

Am Dienstag, 28.09.2010, hat die erste Sitzung der Schulpflegschaft im laufenden Schuljahr 2010/11 stattgefunden.

Als erster Vorsitzender wurde Manfred Schmehl einstimmig wiedergewählt. Seine drei Stellvertreterinnen Doris Tönsmeise, Christiane Willmann und Stephanie Mense wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Der Vorstand dankt allen Mitgliedern der Schulpflegschaft für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und hofft auf eine gute Zusammenarbeit.

Weiterlesen: 1. Schulpflegschaftssitzung im Schuljahr 2010/11

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Tag der offenen Tür am Ceciliengymnasium

Einladung zum Tag der offenen TürWir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein zu den Tagen der offenen Tür am Ceciliengymnasium

am Freitag, 26.11.2010, und Samstag, 27.11.2010.

Einladung zum Tag der offenen TürUnterrichtsbesuche für Kinder und Eltern, Schulführungen und Informationen zum Schulprofil zu allen Schulstufen erwarten Sie in unserem Schulgebäude und dem neu renovierten Fachtrakt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  1. Musicalaufführung „Löwenherz – Leonardo und das magische Amulett“
  2. Die EULE fliegt auch im neuen Schuljahr
  3. Nachhaltige Erfahrungen der Jahrgangsstufe 11 beim Sozialpraktikum
  4. Nahariya-Austausch 2010
  5. Grüße aus dem Land der langen weißen Wolke
  6. Der Bobby Car Solarcup 2010
  7. Schulpflegschaft im Schuljahr 2010/2011
  8. Der Bobby Car Solarcup 2010
  9. Die EULE startet am 1. Oktober
  10. Elternbrief zum neuen Schuljahr

Seite 84 von 99

  • Start
  • Zurück
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2025 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen