• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Vertretungsplan

Instagram Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
“Wir schaffen eine von gegenseitigem Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung bestimmte Arbeitsatmosphäre, in der jeder mit seinen Stärken und Schwächen toleriert wird.”
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfNutzungsordnung iServ Ceci
pdfHinweise zur Datenverarbeitung iServ

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 1. Halbjahr 2024/2025
Details
Deutsch

Vorlesewettbewerb 2010

Die besten Vorleser der 6. KlassenWie jedes Jahr seit 1959 fand auch im Dezember 2010 der Vorlesewettbewerb an Schulen in ganz Deutschland – so auch am Ceciliengymnasium – statt. Er wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. 700.000 Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen nehmen jährlich an dem von der Kultusministerkonferenz empfohlenen Schülerwettbewerb teil.

Weiterlesen: Vorlesewettbewerb 2010

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Elternbrief zu Weihnachten

Schulleiterin Dorothea BratvogelDen Elternbrief zu Weihnachten können Sie jetzt hier lesen:                                                

pdf Elternbrief zu Weihnachten 2010

Details
Rund ums Ceci

Baumumgang

Baumumgang 2010Auch dieses Jahr veranstaltet das Ceciliengymnasium einer alten westfälischen Tradition folgend den sogenannten Baumumgang.

Am letzten Schultag beginnt er nach einem besonderen Plan nach den Gottesdiensten. Die Aula ist bis auf den großen Weihnachtsbaum leergeräumt. Dieser ist festlich geschmückt und beleuchtet. Nun wandert jede Klasse und jeder 1. Leistungskurs um den Weihnachtsbaum und trägt dabei ein Weihnachtslied vor.

Weiterlesen: Baumumgang

Details
Das Projekt EULE – eine kleine Erfolgsgeschichte

Von Guinness-Cake bis zur Fotopräsentation

Im Erdkunderaum fanden die Eulen eine HerbergeDie EULE feiert Advent

Mittlerweile ist es schon eine kleine Tradition, dass die EULE-Lehrenden und -Lernenden anlässlich ihrer Adventsfeier eine kleine Kostprobe der Kursinhalte zum Besten geben. Diesmal konnte man dies am Beispiel von typisch britischem Weihnachtsgebäck sogar wörtlich verstehen. Der Englischkurs hatte sich noch am Nachmittag getroffen, um gemeinsam im Ceciliengymnasium Welsh-Layer-Cake und Guinness-Cake zu backen. 

Weiterlesen: Von Guinness-Cake bis zur Fotopräsentation

Details
Rund ums Ceci

Leuchttürme der Integration

Leuchttürme der IntegrationFloriana Kuçi und Van Thien Dinh Nguyen haben es geschafft: die Aufnahme in das begehrte START-Stipendium, das förderungswürdige Schülerinnen und Schüler durch ideelle und finanzielle Unterstützung und durch individuelle Patenschaften der Bielefelder Bürgerstiftung auf dem schulischen Weg bis zum Abitur begleiten wird.

Nach der Aufnahmefeier auf Landesebene in Düsseldorf im Oktober fand nun die feierliche Aufnahmefeier in Bielefeld statt, von der der folgende Zeitungsartikel (Neue Westfälische vom 10.12.2010) berichtet:

pdf Leuchttürme der Integration

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Weihnachten 2010

Weihnachten 2010

   Wir wünschen Ihnen und euch ein frohes Weihnachtsfest
    und ein glückliches und gesundes neues Jahr.

    Die Predigt aus dem Weihnachtsgottesdienst (Jgst. 8 – 13) können Sie jetzt hier nachlesen.

Details
Physik

Ein Tag im Teutolab Physik an der Universität Bielefeld

ElektrizitätslehreIn der ersten Dezemberwoche hatten alle fünften Klassen des Ceciliengymnasiums die Möglichkeit, die Universität Bielefeld für einen Vormittag zu besuchen und sich mit physikalischen Fragestellungen aus den Bereichen Optik, Astronomie und Elektrizitätslehre auseinanderzusetzen. Natürlich wurden zu jedem Bereich viele interessante Experimente gemacht.

Weiterlesen: Ein Tag im Teutolab Physik an der Universität Bielefeld

Details
Religionslehre

Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten 2010

Weihnachtsgottesdienst 2010OPEN DOORS –

nicht draußen zu bleiben, eintreten zu dürfen, dabei zu sein und teilzunehmen ist der Wunsch vieler Menschen.

Auch in diesem Jahr bleiben uns vielleicht Türen durch persönliche Schicksalsschläge oder auch durch eigenes Verschulden verschlossen. Wie sehr wir uns auch mühen, Herzenswünsche bleiben unerfüllt und wir werden abgewiesen. Türen gehören zum Advent und jedes Kläppchen im Adventskalender bringt uns dem Weihnachtsfest näher.

Weiterlesen: Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten 2010

Details
Kunst

„Das Frühstück der Ruderer“

„Das Frühstück der Ruderer“„Das Frühstück der Ruderer“ – nach Pierre-Auguste Renoir, gemalt als Großformat von 12 Schülerinnen und einem Schüler für die Cafeteria des Ceciliengymnasiums

Unter gestreifter Markise mit Blick auf den hellen Fluss – es ist die Seine westlich von Paris – trifft sich die junge Gesellschaft in gelöstem und entspanntem Beieinander. Hier, im Café und Bootshaus von Monsieur Fournaise, kennt man sich gut. Befreit vom hektischen Treiben der nahen, sich besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelnden Metropole treffen sich Großstädter zu einer ‚Auszeit’ in der Natur. Nicht nur einfache Handwerker, sondern zunehmend auch Pariser Bürger, Intellektuelle, Prominente und Künstler suchen Entspannung im Grünen. Die idyllische Landschaft verleitet zu langen Spaziergängen am Ufer und Bootstouren auf der Seine.

Weiterlesen: „Das Frühstück der Ruderer“

Details
Rund ums Ceci

Tag der offenen Tür – Themenklassen

Tag der offenen TürTag der offenen TürTag der offenen Tür – Einladung zu Informationsveranstaltungen zu den Themenklassen am 18.01.2011

Am 26. und 27.11.2010 nutzen wieder viele Eltern und Viertklässler sowie an der gymnasialen Oberstufe interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten, sich die frisch renovierten Fach- und Klassenräume sowie die neue Mediothek des Ceciliengymnasiums von innen anzuschauen.

Weiterlesen: Tag der offenen Tür – Themenklassen

Details
Schülervertretung

Weihnachten im Schuhkarton 2010

Weihnachten im Schuhkarton 2010Auch in diesem Jahr hat die Ceci-SV gemeinsam mit den SchülerInnen an dem Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen und Geschenkkartons für arme Kinder in Osteuropa und Zentralasien gesammelt. Die Kartons waren prall gefüllt mit Süßigkeiten, Spielsachen und Schreibutensilien. In diesem Jahr kamen insgesamt rund 70 Kartons zusammen. So haben wir also in diesem Jahr doppelt so viele Kartons wie im letzten Jahr zusammenbekommen.

  1. Die deutsch-französischen Beziehungen im europäischen Kontext
  2. Astronomie in der MINT-AG Physik
  3. Weltwärts nach Bénin
  4. Sternstunde für die Frankophilen des Ceciliengymnasiums
  5. Neue Bibliothek und Mediothek
  6. Chemie entdecken in der MINT-AG Chemie
  7. Facharbeit im Schuljahr 2010/2011
  8. Ehemaligentreffen
  9. Atem holen
  10. Nahariya-Austausch 2010

Seite 82 von 98

  • Start
  • Zurück
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2025 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen