• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Vertretungsplan

Instagram Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir pflegen die Gemeinschaft, die wir als Voraussetzung für individuelle Entwicklung begreifen."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfNutzungsordnung iServ Ceci
pdfHinweise zur Datenverarbeitung iServ

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 1. Halbjahr 2024/2025
Details
Literatur

Geht hin, denn sie haben euch etwas zu sagen!

Bildschirmfoto 2023 06 26 um 10.07.25Wer sehen will, was junge Menschen heute bewegt, schaue sich die Aufführungen der Literaturkurse an! Denn was die Literaturkurse der Jgst. Q1 auf der Bühne des Ceciliengymnasiums am 1. und 2. Juni 2023 gezeigt haben, waren Aspekte unserer Gesellschaft, die oft verschwiegen, unter den Teppich gekehrt und nicht gesehen werden, aber doch allgegenwärtig sind. Also aussagekräftiges, eindringliches Theater!

Weiterlesen: Geht hin, denn sie haben euch etwas zu sagen!

Details
Sport

Volksbank-Schülercup 2023

Voba Cup 001Die Cupserie des Volksbank-Schülercups 2023 wurde mit dem Laufevent im Bürgerpark in Ummeln am 16.06.2023 beendet.

Unter besten Bedingungen ging es in den Wettkampf.

Dabei sind wieder einmal viele sehr gute und gute Platzierungen für das Ceciliengymnasium herausgekommen.

Ob man nun mit einer Spitzenzeit das Ziel erreicht hat oder es eher gemütlich angegangen ist, jeder war mit Spaß dabei und hat die Wettkampfatmosphäre genossen!

Weiterlesen: Volksbank-Schülercup 2023

Details
Musik

„Beatles and more“ – ein Sommerkonzert voller Emotionen

PHOTO 2023 06 07 09 40 39„Beatles and more – ein Konzert voller Leidenschaft, Spaß und Talent“, berichtet Nouheyla Bouamar (8a). Den langen Abend am 15. Mai 2023 in der Aula des Ceciliengymnasiums Bielefeld nennen mitwirkende Schülerinnen und Schüler einen „vollen Erfolg“ und ein „reibungslos verlaufendes Konzert“. Die monatelange Arbeit der Chöre, des Vor- und großen Orchesters, der Blechbläserinnen und -bläser, der Blockflötenklasse, der Orchesterklasse, der Schulband sowie des solistisch besetzten Streichersembles hat sich also „deutlich gelohnt“.

Weiterlesen: „Beatles and more“ – ein Sommerkonzert voller Emotionen

Details
Wir sind Partnerschule des Theaters Bielefeld

„Das Tribunal“ – schockierend oder erwartbar?

das tribunal 2023 06 18© Sarah Jonek

Das Theaterstück „Das Tribunal“ von Dawn King wird derzeit im Theater am Alten Markt gespielt. Aber lohnt es sich überhaupt, das Theaterstück anzuschauen? Am 09.06.2023 machte unsere Klasse 8d einen Workshop dazu und am 10.06.23 besuchten wir das Theaterstück. Hier meine Meinung dazu:

Das Stück spielt im Jahre 2050 und handelt davon, dass zwölf zusammengewürfelte Jugendliche zu Geschworenen werden und über das Leben oder den Tod von drei Angeklagten entscheiden müssen, die den Klimawandel durch ihre Lebensweise unterstützt und nichts dagegen unternommen haben.

Weiterlesen: „Das Tribunal“ – schockierend oder erwartbar?

Details
Wir sind Partnerschule des Theaters Bielefeld

Theaterkritik: „Das Tribunal“

das tribunal 2023 06 18© Sarah JonekIn dieser Theaterkritik geht es um das Theaterstück „Das Tribunal” von Dawn King, dessen Uraufführung am 15.01.2022 stattfand. Es spielt in einer dystopischen Zukunft, in der zwölf zufällig zusammengewürfelte Jugendliche als Jury über Leben und Tod der angeklagten Erwachsenen entscheiden müssen. Sie sollen beurteilen, ob die durch sie mitverursachten Schäden an den Ökosystemen der Erde entschuldbar sind oder nicht.

Weiterlesen: Theaterkritik: „Das Tribunal“

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Anmeldung für die Wiederholer der Jahrgangsstufe EF

ceci teillogo

Die Anmeldung für die Wiederholer der Jahrgangsstufe EF anderer Gymnasien findet am

  • Dienstag, den 20.06.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr

in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums statt.

Weiterlesen: Anmeldung für die Wiederholer der Jahrgangsstufe EF

Details
Informatik

Sehr interessant und überraschend: die Dürkopp Adler GmbH

Duerkopp Adler 008Am 24.05.2023 führten 16 Schülerinnen und Schüler der Computer-Service-AG des Ceciliengymnasiums und einige Schülerinnen und Schüler aus dem Informatik-Differenzierungskurs der Jahrgangsstufe 9 zusammen mit Frau Corvasce und Frau Lohmann eine Betriebserkundung mit praktischer Lötübung bei der Dürkopp Adler GmbH durch.

Weiterlesen: Sehr interessant und überraschend: die Dürkopp Adler GmbH

Details
Erziehungswissenschaft

Bethel athletics 2023

IMG 0878Am Samstag, 3. Juni 2023, fanden die 26. Bethel athletics statt. Die Bethel athletics fördern durch ein gemeinsames Sportfest die Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung sowie unterschiedlicher Herkunft – als Teilnehmerin, Teilnehmer, Besucherin und Besucher. Dieses Sportfest räumt Barrieren aus dem Weg, sodass sich jede und jeder von der besten Seite präsentieren kann.

Weiterlesen: Bethel athletics 2023

Details
Partnerschaft mit dem Collège-lycée La Malgrange in Nancy (Frankreich)

Sonnige Tage in Bielefeld und Nancy

IMG 5248„Mini-Austausch“ der Europaklasse 7a mit dem Lycée-Collège La Malgrange vom 4. bis 10.06.2023

Nach pandemiebedingter Unterbrechung konnte die Europaklasse des Ceciliengymnasiums den sogenannten „Mini-Austausch“ mit unserer Partnerschule in Frankreich, dem Lycée-Collège La Malgrange in Nancy, endlich nachholen. 

Die französischen Schülerinnen und Schüler trafen am Nachmittag des 04.06.2023 in Begleitung ihrer Lehrerinnen Mme Moreau und Mme Rémy in Bielefeld ein und wurden von ihren Gastfamilien sehr herzlich empfangen.

Weiterlesen: Sonnige Tage in Bielefeld und Nancy

Details
Literatur

Das Quartett der Macht

Quartett der MachtMacht – ein großes Wort. Jeder verbindet mit diesem Begriff Unterschiedliches:
Ob es nun etwas Politisches, Soziales oder Familiäres widerspiegelt, liegt in der Perspektive jedes Einzelnen.

In der Realität ist man mit allerlei Macht umgeben, auch wenn man diese nicht als solche wahrnimmt. So nehmen etwa Lehrer, die Hausaufgaben geben, Eltern, die einen zum Zimmer-Aufräumen drängen, oder Freunde, die einen zu Blödsinn anstiften, Einfluss auf das eigene Handeln – oft unfreiwillig.

Weiterlesen: Das Quartett der Macht

Details
Kunst

Wir sind Sieger im NRW-Schülerwettbewerb 2023 „Begegnung mit Osteuropa“

5bHerzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Sonderpreises und dreier Siegespreise im Schülerwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen 2023 „Begegnung mit Osteuropa“ in dem Projekt „Pablo Picasso“!

Weiterlesen: Wir sind Sieger im NRW-Schülerwettbewerb 2023 „Begegnung mit Osteuropa“

  1. Volksbank-Schülercup 2023
  2. Endlich wieder MINT live und in Farbe erleben
  3. Goldmedaillen und Kampfgeist: Das Ceciliengymnasium triumphiert bei der Judo-Schulsportmeisterschaft
  4. Beatles and more
  5. Bielefeld zeigt Herz – Projekte des Ceciliengymnasiums
  6. Begehbare Sonnenuhr im Naturbad Brackwede
  7. Exkursion zur Klinik für Strahlentherapie des Franziskus-Hospitals
  8. Nico Weiberg gewährt Einblick in Videoproduktion
  9. „Ich stehe jeden Tag um fünf Uhr auf und lese die Nachrichten“
  10. Eine Woche Frühling in Katalonien und ganz viele neue Erfahrungen

Seite 8 von 98

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2025 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen