• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir evaluieren und verbessern unsere gesamte Arbeit fortlaufend, um die Lern- und Entwicklungsbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler immer weiter zu optimieren."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Oberstufe: BÜNDELUNGSGYMNASIUM

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfSchuelerinformation ISERV
pdfGoodNotes Notizbuecher sichern

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 2. Halbjahr 2022/2023
Details
Musik

Musical „Odysseus… tausend Inseln – ein Ziel"

Musical Odysseus PlakatBethlihem Sara Amin 8bDie Abenteuer des  Odysseus nach Homer kommen in der aktuellen Musicalaufführung des Ceciliengymnasiums auf die Bühne. Etwa 80 Beteiligte singen, spielen, tanzen und musizieren das Musical von Wulf-Henning Steffen in der Aula des Ceciliengymnasium gleich drei Mal hintereinander.

Mittwoch, 8. Juni 2022, 18.00 Uhr
Donnerstag, 9. Juni 2022,15.30 Uhr
Freitag, 10. Juni 2022, 19.00 Uhr

Weiterlesen: Musical „Odysseus… tausend Inseln – ein Ziel"

Details
Literatur

Einladung des Literaturkurs: 03.06.2022 um 19.00 Uhr in der Aula

einleitungLiebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und Angehörige,

in diesem Jahr dürfen wir als Literaturkurs (Q1) des Ceciliengymnasiums unsere selbst kreierten Stücke wieder in Präsenz aufführen. Wir haben viel Mühe und Zeit investiert, weshalb wir uns freuen, wenn Sie/ihr dabei sind/seid.

Sie/Ihr sind/seid alle herzlich eingeladen, uns am 03.06.2022 um 19.00 Uhr in der Aula des Ceciliengymnasiums zuzuschauen. 

Weiterlesen: Einladung des Literaturkurs: 03.06.2022 um 19.00 Uhr in der Aula

Details
Musik

Nach zwei Jahren das erste Sommerkonzert!

Sommerkonzert 2022Wie schön, dass das wieder geht! Alle unsere Ensembles freuen sich darauf, am Montag, 23.05.2022, um 19.00 Uhr in unserer Aula vor Publikum spielen zu können. Orchesterklasse, Vororchester und großes Orchester, Songs-AG, Vokal- und Instrumentalpraktikum machen mit.
Von „Old MacDonald had a farm“ über „Viva la vida“ bis zu Strawinskys „Pulcinella-Suite“ reicht das Programm. Dauer: ca. eine Stunde. Viel Vergnügen!

Weiterlesen: Nach zwei Jahren das erste Sommerkonzert!

Details
Sport

Erfolgreiche Schwimmmannschaften

Ceci Erfolgreiche SchwimmmannschaftenAm vergangenen Donnerstag, 12.05.2022, fanden endlich wieder Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Wir haben mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse drei – der jüngsten – teilgenommen und sind mit beiden Mannschaften Vizestadtmeister geworden.

Weiterlesen: Erfolgreiche Schwimmmannschaften

Details
Hebräisch

Besuch aus Israel im Ceciliengymnasium

Besuch aus Israel im Ceciliengymnasium 01Der Schwerpunkt des Faches Hebräisch liegt natürlich auf dem Althebräischen, der Sprache der Bibel. Aber es gehört auch zu den Unterrichtsvorhaben in diesem Fach in der Q1, eine Einführung ins Ivrit, das Neuhebräische, einzuplanen. Die Schülerinnen und Schüler sollen einen Einblick in die Form des Hebräischen bekommen, die heute die lebendige Sprache in Israel ist. Bestandteil dieser Unterrichtsreihe ist außerdem, einen Einblick in das aktuelle Leben des Landes zu geben.

Weiterlesen: Besuch aus Israel im Ceciliengymnasium

Details
Europa-Aktuelles

Projekttag der Europaklassen 6a und 9a am 9. Mai 2022

IMG 4119Jährlich wird in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Europatag gefeiert.

Der 9. Mai ist der Jahrestag der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950: Der damalige französische Außenminister Robert Schuman schlug vor, eine europäische Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) zu schaffen. Diese Idee legte den Grundstein für die Europäische Union, wie wir sie heute kennen.

Weiterlesen: Projekttag der Europaklassen 6a und 9a am 9. Mai 2022

Details
Erdkunde / Geographie

Diercke-Wettbewerb 2022: Linnea Rode (7e) ist Schulsiegerin

Diercke Wettbewerb 2022Der größte Schulgeographie-Wettbewerb Deutschlands ist seit vielen Jahren eine gefragte Veranstaltung. Das Ceciliengymnasium hat dieses Jahr erneut am Diercke-Wissensquiz teilgenommen.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 9 stellten sich der ersten und zweiten Runde des nationalen Diercke-Wettbewerbs im Februar und März 2022. Neben der Freude am Beantworten der Quizfragen zeigte sich einmal mehr, dass Schülerinnen und Schüler nicht nur im Unterricht mit Wissen und Interesse an geographischen Inhalten glänzen.

Weiterlesen: Diercke-Wettbewerb 2022: Linnea Rode (7e) ist Schulsiegerin

Details
Biologie

Ein Tag im Labor

LK CebitecPraktisches Arbeiten ist wieder möglich!

Das Cebitec der Universität Bielefeld lässt seine Projektkurse wieder in Präsenz stattfinden. Kurz vor dem Abitur konnte der Leistungskurs Biologie der Jahrgangsstufe Q2 dieses Angebot nutzen.

Ein Blick hinter die Kulissen moderner biotechnologischer Arbeit und dann auch noch selbst Hand anlegen: Etwa vier Stunden konnten die Schülerinnen und Schüler erfahren, was moderne Laborarbeit bedeutet. Arbeitsprozesse, die man in der Coronapandemie aus den Medien kennt, konnten selber ausprobiert und angewandt werden.  (Methodisches) Fachwissen, das sonst nur theoretisch erarbeitet wird, konnte praktisch überprüft werden.

Weiterlesen: Ein Tag im Labor

Details
Kunst

Kunst für den Frieden

Kunst für den FriedenSchülerinnen und Schüler des Ceciliengymnasiums stellen im Kunstunterricht ihre Friedensbotschaften bildnerisch dar

Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c haben im Kunstunterricht ihre Gedanken über den Krieg mitgeteilt und haben formuliert, dass sie sich Frieden und Freiheit wünschen. Mittels verschiedener Farbtechniken und Collageverfahren haben die Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse ihre Botschaften im Bild dargestellt und ausgedrückt. Neben einer erarbeiteten und gezielt angewandten Farbwahl haben die Schülerinnen und Schüler auch erarbeitete bildnerische und symbolische Darstellungen zum Ausdruck ihrer Botschaften verwandt.

Weiterlesen: Kunst für den Frieden

Details
Sport

Außergewöhnlich und ein „lang ersehntes Stück Normalität“ – der 25. Unterstufenwettkampf

unterstufenwettkamp 2022

Der Unterstufenwettkampf hat sich längst in dem vielfältigen Traditionsgut des Ceciliengymnasiums etabliert. Was also soll dieses Mal so besonders gewesen sein?

Weiterlesen: Außergewöhnlich und ein „lang ersehntes Stück Normalität“ – der 25. Unterstufenwettkampf

Details
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld

Seifenblasen, Äpfel, Lebensmittelfarbe – was hat das mit Corona zu tun?

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Schüler experimentieren 2022“

Gewebewiderstand ProjektDie Pandemiesituation ist für alle Schülerinnen und Schüler eine besondere Herausforderung. Es fehlt der Kontakt zu den Freundinnen und Freunden, zu den Mitschülerinnen und Mitschülern. Die Nachmittage werden langweilig, weil man nur begrenzt seinen gewohnten Freizeitaktivitäten nachgehen kann. Und im vergangenen Sommer kam noch dazu, dass zum Teil auch der gewohnte Ablauf eines Schultages fehlte.

Alles keine guten Voraussetzungen dafür, dass man besonders viel Spaß an der Schule haben könnte.

Weiterlesen: Seifenblasen, Äpfel, Lebensmittelfarbe – was hat das mit Corona zu tun?

  1. Physik hautnah – Besuch im teutolab Bielefeld
  2. Internet-Teamwettbewerb findet breite Zustimmung
  3. Ceci Inside – Das Luka-Jahr
  4. „Möge das bessere Argument gewinnen“ – Schulfinale von Jugend debattiert
  5. Das Ceci steckt voller Talente! – Beim Talentscouting bekommen sie professionelle Hilfe
  6. Endlich wieder Stadtmeisterschaft
  7. Umweltfreundliche Geschenk-Verpackungsideen
  8. Der Weg ist weit – Einladung zum Weihnachts-Kurzgottesdienst 2021
  9. Ausflug ins Jugendkonzert der Bielefelder Philharmoniker
  10. „Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun!“

Seite 5 von 91

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen