• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Vertretungsplan

Instagram Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

"Wir sind eine Schule, in der Eltern, Schüler und Lehrer das Schulleben gemeinsam gestalten."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud
  • Startseite
  • Schullaufbahn

Infos zur Streicherklasse / Orchesterklasse

  • Stimmen aus den Streicherklassen

Kontakt Streicherklasse / Orchesterklasse

C. Gentejohann (GTN)
Lehrerinnen und Lehrer
C. Gentejohann (GTN)
Fächer: Musik; Englisch Frau Gentejohann ist Vorsitzende der Fachschaft Musik.

OrchesterKLASSE! am Ceciliengymnasium

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Friedrich Nietzsche

streicherklasseDas Schönste daran, ein Instrument zu erlernen, ist das gemeinsame Musizieren. Seit 14 Jahren lernen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Ceciliengymnasium im Klassenverband ein Streichinstrument. Ermöglicht wird das in Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld. Seit dem Schuljahr 2019/20 wurde die Auswahl um Blasinstrumente (Klarinette, Saxophon, Trompete und Posaune/Euphonium) erweitert.

Ursprünglich inspiriert von den Ideen Paul Rollands, hat sich am Ceciliengymnasium ein eigenes Unterrichtsmodell der Streicherklasse entwickelt. So wird der Musikunterricht für die Schülerinnen und Schüler ein Jahr lang zum ergänzenden Instrumentalunterricht. Erfahrene Instrumentallehrer/innen leiten die Gruppe in Zusammenarbeit mit den Musiklehrkräften an.

streicherDie Bedingungen sind gut: Sowohl unsere Aula als auch die Musikräume haben eine hervorragende Akustik für die gemeinsamen Stunden und Vorspiele, darüber hinaus ist Raum für weiteren Unterricht und Instrumentenfundus. Besonders stolz sind wir darauf, für 40 € pro Monat drei Stunden gemeinsamen Lernens anbieten zu können. Pro Woche.

Später setzen viele ihren Weg mit dem Instrument fort, etwa bei den Jungen Streichern, im Schulorchester und in weiterführendem Unterricht. Dieser ist meist in den Räumen der Schule einzeln und in kleinen Gruppen möglich.

blaeserMusik wird am Ceciliengymnasium seit Jahrzehnten großgeschrieben. Die Streicherklasse ist ein Beleg dafür – mit der Erweiterung zur OrchesterKLASSE! knüpfen wir an diese guten Erfahrungen an. Längst trägt das aufwendige Konzept Früchte.

Die Kultur unserer Schule profitiert von den musikalischen Beiträgen zu Schulveranstaltungen und Festen. Die Kooperation mit dem Helmholtz-Gymnasium, Musikfahrten zum Üben ins Walter-Requardt-Heim nach Spiekeroog oder auf die Wewelsburg, aber auch Konzertreisen nach Tartu/Estland vernetzen die Schulgemeinschaft mit der Welt. Wir sind froh, viele Instrumentalisten unter unseren Schülerinnen und Schülern zu haben.

Jahr für Jahr sind wir erneut überrascht, wie weit es die Schülerinnen und Schüler in der Streicherklasse bringen. Noch wichtiger ist uns aber die individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Denn Musizieren in der Gruppe kultiviert auf natürlichem Wege entscheidende Stärken. Hier nur einige:

  • einander zuhören lernen
  • Freude an eigenen Fähigkeiten haben
  • den eigenen Platz in der Gruppe finden
  • Verantwortung für das Instrument übernehmen
  • Verantwortung für gemeinsame Ziele übernehmen

Die Musik ist eine große, ganz eigene Welt. Wir freuen uns auf alle, die neugierig sind, sie gemeinsam zu erkunden. Mit der OrchesterKLASSE! am Ceciliengymnasium.

Titel
Weihnachtslieder der Orchesterklasse
Traditionen in der Schule
Ich bin in der Orchesterklasse!
OrchesterKLASSE! am Ceciliengymnasium – neu ab 2019/20!
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2025 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen