Oder: Das „UNICAR“ vom Ceciliengymnasium auf Titeljagd
Am Samstag, 18.09.2010, ist es endlich wieder soweit. 25 Schülerteams aus OWL gehen mit ihren selbstgebauten Solar-Bobby-Cars auf dem Rennparcours der Stadtwerke Bielefeld an den Start und kämpfen in drei Disziplinen um den Titel.
- Kopf-an-Kopf-Rennen
- Geschicklichkeitsparcours
- Technisches Konzept: Handwerk, Design, Kreativität
Hier der Zeitplan für den Renntag.
Das
Ceciliengymnasium startet mit seinem Bobby Car „UNICAR“ von Position 1
in das Rennen und hofft natürlich auf zahlreiche Unterstützung an der
Rennstrecke.
Angetrieben wird unser UNICAR von einem 250 Watt-Elektromotor, der über eine Drei-Gang-Schaltung die Kraft auf die Gummireifen überträgt. Der Motor wird von zwei Blockbatterien à 12 V mit Energie versorgt, welche von einem 1,20 m x 0,65 m großen Solarpaneel über einen Solarregler geladen werden.
Es ist uns mit der Unterstützung der Firma Benteler gelungen, ein
renntaugliches Gespann zusammenzubauen, das die Jury nicht zuletzt durch
technische Kreativität und handwerklich saubere Ausführung beeindrucken
wird.
Jetzt müssen wir „nur“ noch gewinnen.
Unser Team (Fabian Bendisch, Julian Donner, Lukas Geppert, Dominik Heidenreich, Manuel Hettich, Jannis Pautz, Sabine Robrecht, Anne Rubel, Tobias Seidenberg, Thekla Willmroth, Andreas Zimmermann) besteht aus Mitgliedern der Mathematik- und Physik-Leistungskurse der jetzigen Jahrgangsstufe 13 und wird von Herrn Carsten Graf betreut.